Wenn Sie an Säure denken, können Sie an giftige Verbrennungen und Chemikalien denken. Aber wenn es um Regen geht, ist saurer Regen nicht das, was Sie erwarten. Lesen Sie weiter, um mehr über sauren Regen zu erfahren, einschließlich der Frage, ob er trinkbar ist oder nicht.
Allgemeine Ursachen
Saurer Regen, auch Säureabscheidung genannt, wird aufgrund der Luftverschmutzung sauer. Ein Teil der Luftverschmutzung wird durch natürliche Quellen wie Vulkane verursacht. Andere Ursachen sind Fahrzeuge, schweres Gerät, Herstellung, Erdölraffination und andere Industrien.
Die häufigste Ursache für diese Art der Luftverschmutzung ist jedoch die industrielle Verbrennung von Kohle und anderen fossilen Brennstoffen zur Stromerzeugung, bei der Abgase entstehen, die Schwefeldioxid (SO2) und Stickoxide (NOX) enthalten. Wenn sich diese Schwefel- und Stickstoffoxide mit Wasser und Sauerstoff in der Luft verbinden, bilden sie Säuren.
Was ist Säureabscheidung?
Der Säuregehalt und die Alkalität von Wasser werden als pH-Wert ausgedrückt, der auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen wird, wobei 14 am alkalischsten, 7 neutral und 0 am sauersten ist. Regen gilt als “saurer Regen”, wenn er einen pH-Wert zwischen 4,2 und 4,4 hat.
Laut der US Environmental Protection Agency (EPA) kann die Säureabscheidung Regen, Schnee, Nebel, Hagel und sogar Staub umfassen. In hohen Konzentrationen kann es schädlich für Pflanzen, Landschaften und die Umwelt insgesamt sein. Aber in Maßen sind Säureablagerungen nicht zu befürchten.
Sie wissen, die meisten regelmäßigen Regenfälle haben einen durchschnittlichen pH-Wert von 5,6, was sie leicht sauer macht. Dies liegt daran, dass Wasser und Kohlendioxid in der Luft miteinander reagieren und für Menschen, lebende Organismen oder Pflanzen nicht schädlich sind. Wenn Sie darüber nachdenken, hat Trinkwasser normalerweise keinen neutralen pH-Wert, da es gelöste Mineralien enthält. Dies bedeutet, dass der meiste saure Regen wahrscheinlich trinkbar ist, obwohl dies nicht empfohlen wird.
Regenwasser trinken
Wenn es darum geht, Regenwasser zu trinken, ist dies sicher, wenn Sie es zuerst kochen und filtern. Durch das Kochen von Regenwasser werden alle schädlichen Krankheitserreger entfernt, während durch das Filtern zusätzliche unerwünschte Verunreinigungen wie Chemikalien, Staub, Pollen, Pilze und andere Verunreinigungen entfernt werden.
Wenn Sie Regenwasser zum Trinken sammeln, sammeln Sie es am besten direkt aus der Luft in einem sauberen Fass oder Eimer. Stellen Sie Ihren Sammelbehälter nur so auf, dass er Ästen und anderen Strukturen nicht im Weg steht, damit er tropfen kann. Lassen Sie das Wasser mindestens 1 Stunde lang ruhen, damit sich schwere Partikel auf dem Boden absetzen können.