Abgesehen von der Behandlung von männlichem und weiblichem Haarausfall wird die Haartransplantations-Chirurgie mit Mikro- und Minitransplantaten heute häufig bei Haartransplantation-Reparaturen und bei rekonstruktiver Haarverpflanzung eingesetzt, wie nachzulesen auf dem Haartransplantation Info-Portal . Mit der zunehmenden Verwendung von Mikro- und Minitransplantaten zusammen mit der follikulären Einzelhaartransplantation (FUE) machen die rekonstruktiven Haartransplantationen jetzt etwa 8-10% der gesamten Haartransplantions-Branche aus.
Aufgrund ihrer geringen Größe haben die Mikro- und Mini-Grafts einen geringeren Stoffwechselbedarf als die recht grossen Plug-Grafts und haben eine bessere Überlebensrate als die Follikeleinheiten, die während der Dissektion beschädigt werden können. Da diese Transplantate erfolgreich auf verbrannter Kopfhaut oder Myombereichen wachsen können, scheinen sie für die rekonstruktiven Haartransplantationen vielversprechend zu sein.
Die einzigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Haartransplantation mit diesen Mini- und Mikrotransplantaten sind, dass die präparierten Mini- und Mikrotransplantate so schnell wie möglich in die Kopfhaut eingeführt werden, nachdem ein Schlitz gemacht wurde. Die Verpflanzung der Transplantate in kürzester Zeit erhöht die Chancen, dass die Haarfollikel die Haartransplantation überleben und tatsächlich wachsen. Um das oben erwähnte Haartransplantationsverfahren zu beschleunigen, wird die Hilfe des Assistenten in Anspruch genommen, der sofort ein Transplantat in den Schlitz einführt, sobald dieser vom Chirurgen erstellt wurde. Die für die Operation verwendeten Klingen sind so klein und scharf, dass sie fast keine erkennbaren Narben auf der Kopfhaut hinterlassen.
Spezielles Thema Haartransplantationschirurgie im Gesicht
Haartransplantationen im Gesicht (Augenbrauen, Schnurrbart und Koteletten) ist schwieriger und anders. Wenn ein Chirurg in der Nähe anderer Transplantate Schlitze macht, neigen die benachbarten Transplantate dazu, aus ihren entsprechenden Schlitzen “herauszuspringen”. Der Haarchirurg macht in solchen Fällen die Schlitze vorläufig, wobei die Transplantate einige Minuten später eingesetzt werden. Ein erfahrener Haartransplantationschirurg achtet bei der Durchführung einer rekonstruktiven Haartransplantation immer genau auf die natürliche Wachstumsrichtung und achtet darauf, seine Klinge oder die Nadel im spitzen Winkel seitlich der Augenbrauen einzuführen.
Für eine erfolgreiche rekonstruktive Operation ist die Wiederherstellung der natürlichen Wuchsrichtung des wiederhergestellten Haares wichtiger als die Anzahl der Haare. Zur Wiederherstellung des Haarausfalls von Bart und Schnurrbart hält ein Haarchirurg seine Klinge so flach wie möglich an der Lippenoberfläche, um die nach unten gerichtete Wachstumsrichtung zu gewährleisten.
Bei Augenlidern ist die Haartransplantation komplizierter, da die Augenlider sehr dünn, beweglich und sehr nahe am Auge sind. Der schwierigste Aspekt der Haartransplantation ist in diesem Fall die Beibehaltung der Haarwuchsrichtung. Normalerweise wird das Augenbrauenhaar als Spenderhaar verwendet, und pro Augenlid werden in zwei getrennten Sitzungen der Haarwiederherstellung im Abstand von etwa 8-12 Monaten etwa 10-12 Mikrotransplantate eingesetzt. Die Verwendung einer gebogenen Nadel für die Haarwiederherstellung der Augenlider ist die neue innovative Technik, mit der Chirurgen zur Haarwiederherstellung begonnen haben, die Haartransplantation zu vereinfachen.
Die richtige Erhaltung dieser Mikro- und Minitransplantate ist während der gesamten Haartransplantation von größter Bedeutung. Die Transplantate werden in mit Kochsalzlösung gefüllten Petrischalen aufbewahrt, um sie feucht zu halten. Bei langen Eingriffen von mehr als 3-4 Stunden werden die Petrischalen mit diesen Transplantaten in Kochsalzlösung über einem mit Eis gefüllten Becken gelagert.
Ein Verfahren, das für jede Haartransplantation geeignet ist, ist die Technik, die Transplantate so einzuführen, dass die Epidermis des Transplantats oberflächlich zur Epidermis der Empfängerstelle bleibt. Das Ziel dieser Haartransplantation ist es, die Bildung von Einschlusszysten an den Ansatzpunkten zu verhindern und auch das Einwachsen von Haaren zu verhindern. Nach jeder Haartransplantation bilden sich im Entnahme wie auch im Empfangsbereich erst mal Krusten. Ees dauert etwa 10 bis 14 Tage, bis diese endgültig abgestoßen ist. Der transplantierte Bereich wird nun glatt wie zuvor. Der Haarwuchs auf der Empfängerfläche ist erst nach 3 bis 4 Monaten zu sehen. Aber sobald das Wachstum sichtbar wird, verbessert es sich in den nächsten Monaten weiter.