Die software entwicklung outsourcing kann eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu sparen und die Effizienz Ihres Teams zu erhöhen. Dies ist auch eine hervorragende Möglichkeit, einen Pool talentierter Entwickler zu nutzen, die bereits mit Ihrem Produkt vertraut sind. Wenn Sie an der Entwicklung der Software aus der Auslagerung interessiert sind, müssen Sie einige Dinge wissen. Dieser Blog -Beitrag bringt Ihnen alles bei, was Sie brauchen, um loszulegen. Lesen Sie das Verständnis der verschiedenen Arten von Outsourcing bis hin zur Ausgabe, welche Dienste für Sie geeignet sind, um alles zu erfahren, was Sie über die Entwicklung der Outsourcing -Software wissen müssen.

Was ist das Outsourcing von Software entwicklungen?

Das Outsourcing von Softwareentwicklungen ist der Prozess, ein Drittunternehmen für die Bereitstellung von Softwareentwicklungsdiensten zu beauftragen. Die ausgelagerte Softwareentwicklung kann die Entwicklung von Anwendungen, Websites oder einem anderen Softwareprojekt umfassen.

Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie Ihr Softwareentwicklungsprojekt auslagern: Wer wird die Arbeit erledigen, welche Tools und Technologien verwendet werden, wo das Projekt gehostet wird und wie viel Kontrolle Sie über das Projekt haben werden. In diesem Artikel werden einige der häufigsten Gründe für das Auslagern Ihrer Softwareentwicklung diskutiert und einige Schritte beschrieben, die Sie unternehmen können, um Risiken zu minimieren und die Vorteile zu maximieren.

Arten des Outsourcings

Es gibt drei primäre Möglichkeiten, die Softwareentwicklung auszulagern: Offshore, intern und hybrid.

Offshore Outsourcing ist, wenn ein Unternehmen die Entwicklung der Software an ein Unternehmen außerhalb seines eigenen Landes abgeschlossen hat. Dies erfolgt in der Regel für größere Projekte, bei denen eine große Anzahl von Entwicklern erforderlich ist, oder für Projekte, bei denen spezielle Fähigkeiten erforderlich sind, die nicht einfach im eigenen Haus verfügbar sind. Zu den Vorteilen von Off-Shoring zählen niedrigere Kosten aufgrund des abgelegenen Standorts und der Möglichkeit, einen großen Pool erfahrener Entwickler zu nutzen. Zu den Nachteilen gehört die Möglichkeit, dass die Qualität des gelieferten Produkts möglicherweise nicht so gut ist, als ob es intern entwickelt worden wäre, und das Risiko, dass der Offshore-Auftragnehmer nicht alle Ihre Bedürfnisse entspricht.

Inhouse Outsourcing ist, wenn ein Unternehmen einen Teil oder den gesamten Entwicklungsprozess an ein externes Unternehmen ausfängt, in der Regel innerhalb seiner eigenen Organisation. Inhouse Outsourcing kann vorteilhaft sein, da sich Unternehmen auf sein Kerngeschäft konzentrieren können, während jemand anderes die technischen Aspekte der Entwicklung ihrer Software kümmert. Der Hauptnachteil ist, dass immer ein Risiko besteht, dass der externe Auftragnehmer nicht alle Ihre Erwartungen erfüllt, insbesondere wenn er mit Ihrer vorhandenen Codebasis nicht vertraut ist.

Hybrid Outsourcing kombiniert einige Elemente sowohl des internen als auch des Offshore-Outsourcings und bietet Ihnen je nach Projektanforderungen einige Vorteile von jedem Ansatz. Zum Beispiel können Sie ein internes Team verwenden, um anfängliche Designberatungen zu übernehmen und die Implementierung und das Testen an einen externen Anbieter zu lagern.

Was sind die verschiedenen Arten der Software entwicklung?

Es gibt verschiedene Arten von Softwareentwicklungs-Outsourcing, die weitgehend in drei Kategorien eingeteilt werden können: Front-End, Back-End und Vollstack.

Beim Front-End-Entwicklungsbereich werden die Benutzeroberfläche oder das Frontend einer Softwareanwendung erstellt. Back-End-Entwicklung beinhaltet die Erstellung der zugrunde liegenden Mechanik. Die vollständige Stapelentwicklung umfasst alle Aspekte einer Softwareanwendung von der Konzeption bis zur Lieferung. Es umfasst alles von Design und Entwicklung der Benutzeroberfläche bis hin zu Programmieren und Tests.

Das Auslagern Ihres Softwareentwicklungsprojekts bietet viele Vorteile. Erstens kann es Ihnen Zeit und Geld sparen. Zweitens können Sie durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Outsourcer sicherstellen, dass Ihr Softwareprojekt pünktlich und Spezifikation abgeschlossen ist.

Drittens kann Outsourcing Ihr Team freien, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren. Viertens ermöglicht das Outsourcing mit einem breiteren Talentpool, das in bestimmten Bereichen der Softwareentwicklung, die in Ihrem Team nicht verfügbar ist, möglicherweise über Fachwissen verfügen. Fünftens kann Outsourcing Ihnen helfen, kulturelle Hindernisse in Ihrer Organisation zu reduzieren, was zu einer besseren Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams innerhalb einer Organisation führt. “

Warum Outsourcing verwenden?

Wenn Sie Ihre Softwareentwicklungsprojekte auslagern möchten, sind einige Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Outsourcing kann Kosteneinsparungen und schnellere Zeitpunkte für Ihre Softwareprojekte bieten. Hier sind vier Gründe, Ihre Softwareentwicklung zu überlagern:

  1. Reduzierte Kosten – Durch die Auslagerung Ihrer Softwareentwicklungsprojekte können Sie die Kosten für Personal und Gemeinkosten senken. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen an Ihrem Ende führen.
  2. Erhöhte Geschwindigkeit zum Markt – Wenn Sie Ihr Softwareentwicklungsprojekt auslagern, können Sie die Zeit beschleunigen, die für die Vermarktung Ihres Produkts benötigt wird. Dies liegt daran, dass ausgelagerte Teams Erfahrung mit ähnlichen Produkten haben und eher Fristen einreichen.
  3. Verbesserte Qualitätskontrolle – Durch die Verwendung eines externen Teams können Sie sicherstellen, dass die Qualität Ihres Produkts trotz reduzierter Versehen hoch bleibt. Mit dem Outsourcing können Sie auch Teile des Projekts nach Bedarf ohne Störung der Gesamtausführung skalieren.
  4. größere Flexibilität – Wenn Sie Ihr Softwareentwicklungsprojekt auslagern, erhalten Sie eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Zusammensetzung und Lieferzeit des Teams. Sie können das Projekt auch so anpassen, dass bestimmte Bedürfnisse und Anforderungen für Ihr Unternehmen einzigartig sind.

So wählen Sie das Right Outsourcing -Unternehmen

Wenn Sie Ihre Softwareentwicklung auslagern möchten, ist es wichtig, dass Sie das Right Outsourcing -Unternehmen auswählen. Bei der Auswahl eines Outsourcers sind viele Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich der Größe und des Umfangs Ihres Projekts, der Qualität ihrer Arbeit und dem Preis, den sie bieten.

Um Ihnen bei der Auswahl des besten Outsourcing -Unternehmens für Ihre Bedürfnisse zu helfen, haben wir eine Liste von Tipps zusammengestellt:

  • Priorisieren Sie Ihre Bedürfnisse: Bei der Auswahl eines Outsourcers ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse zu priorisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, welche Art von Dienstleistungen sie anbieten und welche Eigenschaften für Sie am wichtigsten sind. Wenn die Kosten beispielsweise ein wichtiges Anliegen sind, suchen Sie nach Unternehmen, die erschwingliche Preise anbieten.
  • Feedback anfordern: Sobald Sie einige potenzielle Outsourcing -Partner ausgewählt haben, ist es wichtig, Feedback von jedem einzelnen anzufordern. Fragen Sie sie, wie sie ihre Arbeit an bestimmten Eigenschaften wie Qualität oder Geschwindigkeit bewerten würden. Auf diese Weise können Sie feststellen, welcher Partner für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
  • Richtlinien festlegen: Es ist wichtig, Richtlinien mit Ihrem Outsourcer festzulegen, bevor Sie ein Projekt beginnen. Dies wird sicherstellen, dass beide Parteien Erwartungen und Grenzen kennen. Darüber hinaus wird die Festlegung von Richtlinien dazu beitragen, eine konsistente Qualität zwischen Projekten zu gewährleisten.
  • Seien Sie flexibel: Es ist wichtig, bei der Arbeit mit einem Outsourcer flexibel zu sein. Seien Sie bereit, bestimmte Aspekte Ihres Projekts anzupassen, um die Bedürfnisse Ihres Outsourcers zu erfüllen und eine optimale Qualitätsausführung zu gewährleisten.

Die verschiedenen Arten von Projekten, die ein ausgelagertes Unternehmen tun kann

Es gibt viele verschiedene Arten von Projekten, die ein ausgelagertes Unternehmen durchführen kann. Hier sind fünf:

  1. Webentwicklung
  2. Entwicklung mobiler Anwendungen
  3. Dateneingabe und Verarbeitung
  4. Grafikdesign und Erstellung
  5. Outsourcing des Geschäftsprozesses

Kostenfaktoren bei der Auswahl eines ausgelagerten Unternehmens zu berücksichtigen

Wenn Sie überlegen, ob die Softwareentwicklung ausgelagert werden soll oder nicht, müssen eine Reihe von Kostenfaktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Erfahrung und Fähigkeiten des Unternehmens, die Liefergeschwindigkeit und die Qualität des Endprodukts.

Es ist wichtig, jedes Unternehmen vor der Entscheidung sorgfältig zu bewerten. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören:

-Die Erfahrung des Unternehmens in der Entwicklung von Software
-Die Fähigkeiten des Unternehmens in Bezug auf Technologie- und Programmiersprachen
-Verhaltungsgeschwindigkeit und -qualität
-Extras wie Schulungen, Garantien und Kundenservice.

Fazit

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr eigenes Outsourcing -Geschäft mit einer eigenen Softwareentwicklung zu gründen, müssen Sie einige Dinge wissen.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Schritte diskutieren, die mit der Startung Ihrer eigenen Softwareentwicklungs -Outsourcing -Unternehmen verbunden sind, und werden Ressourcen bereitstellen, damit Sie sofort Beziehungen zu potenziellen Kunden aufbauen können.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder für eine Weile Software entwickeln, aber Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen möchten, unser Leitfaden hilft Ihnen, auf dem richtigen Fuß zu beginnen.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *