
Die Nahrungsergänzungsmittelindustrie boomt – ähnlich wie die Abnehmindustrie. Es ist eine Tatsache, dass Vitamine und Mineralstoffe ein notwendiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind. Und wenn wir wissen, dass wir die Vitamine und Mineralien, die wir brauchen, wahrscheinlich nicht über unsere Ernährung bekommen, ist die Einnahme von Vitaminpräparaten eine gute Idee. Laut den Experten der Mayo-Klinik können Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen erforderlich sein, wenn:
Sie wissen, dass Sie nicht gut essen. Wenn Sie weniger als die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag essen, erhält Ihr Körper möglicherweise nicht alle Nährstoffe und Vitamine, die er benötigt.
Wenn Sie Vegetarier sind, ist es möglich, alle Nährstoffe, die Ihr Körper benötigt, aus Nicht-Fleisch-Quellen wie angereicherten Sojaprodukten, Vollkornprodukten, Nüssen und grünem Blattgemüse zu beziehen. Wenn Sie jedoch nicht genügend Eisen, Kalzium, Zink und die Vitamine B-12 und D erhalten, sind Nahrungsergänzungsmittel erforderlich.
Wenn Sie eine kalorienarme Diät einhalten, bei der Sie weniger als 1200 Kalorien pro Tag zu sich nehmen, nehmen Sie auch weniger Vitamine und Nährstoffe zu sich, die Sie benötigen.
Wenn Sie an einer Krankheit, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, die die Aufnahme von Nährstoffen durch Ihren Körper beeinflussen, können Nahrungsergänzungsmittel von Vorteil sein. Bei Krankheiten, die Leber, Gallenblase, Darm oder Bauchspeicheldrüse betreffen, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, Nährstoffe richtig aufzunehmen. Ein Arzt kann Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.
Postmenopausale Frauen haben einen Abfall des Östrogenspiegels, der zu Knochenschwund führt. Kalzium und Vitamin D können notwendig sein, wenn Frauen mit ihrer Ernährung nicht genug bekommen.
Frauen mit starken Menstruationsblutungen benötigen möglicherweise ein Eisenpräparat, um das durch den Blutverlust verlorene Eisen zu ersetzen.
Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden möchten, benötigen mehr Kalzium, Folsäure und Eisen.
Unabhängig davon, ob Sie in eine dieser Gruppen fallen oder nicht, könnten Vitaminpräparate mehr schaden als nützen? Nehmen Sie eine, die Ihrer Gesundheit zugute kommt? Seit dem Nahrungsergänzungsmittel-Gesundheits- und Aufklärungsgesetz von 1994 müssen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln keine Sicherheits- oder Wirksamkeitsnachweise erbringen, bevor sie diese vermarkten. Tatsächlich muss die FDA nachweisen, dass das Produkt unsicher ist, bevor sie regulatorische Maßnahmen ergreifen kann. Aus diesem Grund ist es die Aufgabe des Verbrauchers, alle potenziellen Gefahren, die mit Nahrungsergänzungsmitteln verbunden sind, gewissenhaft zu handhaben und zu minimieren.
Nahrungsergänzungsmittel können eine physiologische Wirkung auf den Körper haben, sie sollten als Medikamente mit Nebenwirkungen und möglichen negativen Wechselwirkungen mit anderen rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt werden. Eine aktuelle Harvard-Studie kam zu dem Schluss, dass Nahrungsergänzungsmittel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten schädliche Reaktionen hervorrufen können.
Ein Beispiel für ein Nahrungsergänzungsmittel, das schädlich sein kann, wenn es mit einigen verschreibungspflichtigen Medikamenten eingenommen wird, ist Johanniskraut, das zur Behandlung von Depressionen eingenommen wird. Laut Medline Plus, einem Dienst der US National Library of Medicine und der National Institutes of Health, haben Berichte gezeigt, dass es die Wirksamkeit von Medikamenten wie Blutverdünnern, oralen Kontrazeptiva und Verbindungen zur Behandlung von Herzinsuffizienz, Stimmungsstörungen, AIDS und Schlaganfall verringert , und Herzinfarkt. Die Natural Medicines Comprehensive Database gibt an, dass es über 180 Nahrungsergänzungsmittel gibt, die das Potenzial haben, mit Warfarin – einem gängigen Blutverdünner – zu interagieren.
Es gibt definitiv gute Gründe, Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate einzunehmen, insbesondere wenn Sie in eine der oben aufgeführten Gruppen fallen. Unabhängig davon, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen oder nicht, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass die von Ihnen eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel sicher sind und keine negativen Wechselwirkungen mit Ihren anderen Medikamenten haben.