So einfach es auch erscheinen mag, nur wenige von uns putzen ihre Zähne so gut wie möglich. Wo Fehler sind, gibt es zum Glück Möglichkeiten, sie zu beheben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie die Website von Zahnarzt Bern.

1. Sie wählen den falschen Pinsel.

Wie wählen Sie aus der überwältigenden Auswahl an Pinseln in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft aus?

Kimberly Harms, eine Zahnärztin aus Farmington, MN, sagt, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihre Bürste die Bereiche abdecken kann, die abgedeckt werden müssen. Das ist überall, was Sie mit einer Zahnbürste erreichen müssen. Dies kann eine elektrische Zahnbürste oder eine manuelle sein. Aber es gibt eine Regel, von der Harms sagt, dass sie nicht verhandelbar ist.

„Das Einzige, worauf wir wirklich bestehen – es ist sehr wichtig – sind weiche Borsten“, sagt sie. “Die Borsten müssen sich biegen können, um direkt unter den Zahnfleischrand zu kommen.”

Auch die Größe des Bürstenkopfes ist wichtig, besonders wenn Sie einen kleineren Mund haben. Pinsel haben auch unterschiedliche Griffgrößen und unterschiedliche Winkel. Manche sind flexibler als andere.

Aber der kritische Teil, sind sich Zahnärzte einig, sind die Borsten, die die Bakterien entfernen und Plaque von Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch lösen. Diese Plaque kann Zahnfleischerkrankungen verursachen und zu Karies führen.

2. Du gehst mit den Zähnen in die Stadt.

Wenn es ums Bürsten geht, ist härter nicht besser.

“Ich denke, eines der größten Probleme der Leute ist, dass sie versuchen, ihre Zähne zu stark zu putzen. Sie haben das Gefühl, wenn sie wirklich nicht an die Zähne gehen, als würden sie versuchen, die Fugen in ihren Badezimmerfliesen zu reinigen, dass sie “nicht den richtigen Job machen”, sagte Matt Messina, ein Zahnarzt aus Fairview Park, Ohio.

3. Sie beeilen sich.

Sie sollten mindestens zweimal täglich jeweils 2 Minuten lang putzen. Aber du kommst zu spät zur Schule oder zur Arbeit. Oder Sie wollen ins Bett gehen. Von Zeit zu Zeit müssen Sie das Bürsten kurz kürzen.

nicht.

„Wir haben immer vorgeschlagen, über eine Eieruhr oder ähnliches zu sprechen“, sagt Messina. “Aber jeder hat ständig dieses schöne Ding am Körper, das jetzt Handy genannt wird. Wenn Sie einen Timer auf 2 Minuten stellen möchten, ist das großartig.

4. Du hältst zu lange durch.

Wenn Sie eine gute Zahnbürste gefunden haben, ist es manchmal schwer, darauf zu verzichten. Wenn Sie jedoch Veränderungen an den Borsten feststellen, wenn sie sich verfärben, verbiegen oder schmutzig werden, ist es an der Zeit, die Bürste wegzuwerfen.

Es verliert seine Kraft, wenn die Borsten ausfransen. Wechseln Sie es daher mindestens alle 3 bis 4 Monate. Es ist auch klug, Ihren Pinsel nicht mit anderen zu teilen. Und halten Sie es im Freien, um zu verhindern, dass Schimmel oder Bakterien darauf wachsen, wenn es nass ist.

5. Du gehst hin und her.

Es ist ein übliches Putz-Boo-Boo – an den Zähnen entlang zu gehen, von einer Seite zur anderen. Denken Sie auch hier an Massage, nicht an Peeling.

„Beginnen Sie am Zahnfleisch und gehen Sie auf und ab“, sagt Sangeeta Gajendra, eine Zahnärztin am Eastman Institute for Oral Health in Rochester, NY, in kleinen kreisförmigen Auf- und Abbewegungen. Sie sagt, wenn du es falsch machst, hilft es dir nicht.

6. Sie vergessen den Zahnfleischrand.

Bakterien hängen oft dort ab, wo Ihr Zahn Ihr Zahnfleisch berührt. Wir vermissen diesen Bereich sehr.

“Sie haben ungefähr einen Millimeter Zahnfleischgewebe, wo Ihr Zahn aus Ihrem Zahnfleisch herausragt. Sie möchten etwas darunter kommen, ungefähr einen Millimeter, vielleicht 2 oder 3 Millimeter, direkt unter das Zahnfleisch”, sagt Harms. “Die Borsten sollten sich also biegen können.”

Zähneputzen bedeutet, wie sich herausstellt, den gesamten Zahn zu putzen. Oder zumindest alles, was Sie mit Ihrem Pinsel erreichen können. Und das schließt direkt unter dem Zahnfleischrand ein.

„Wir verbringen mehr Zeit auf der Kaufläche und kommen nicht wirklich bis zum Zahnfleischrand“, sagt Hans Malmstrom, Zahnarzt in Rochester, NY. “Das ist eines der häufigsten Dinge – sie streichen nicht am Zahnfleischrand entlang.”

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *