Einführung: Als Manager für Softwareentwicklungsteam (SDT) ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Teams zu verstehen, die in der Branche existieren. Sie müssen nicht ein Experte für jeden Teamtyp sein, aber zu verstehen, welcher Teamtyp für Ihr Unternehmen am besten ist, ist wichtig. Es gibt zwei Haupttypen von Teams in der Softwareentwicklung: Einzelentwickler und Entwicklerteams. Einzelne Entwickler sind das Brot und die Butter der Softwareentwicklung Hamburg. Sie sind für die Entwicklung des Codes verantwortlich, der Ihre Anwendungen und Websites ausmacht. Entwicklerteams arbeiten zusammen, um komplexere Anwendungen und Websites zu entwickeln. Diese Art von Team ist perfekt, wenn Sie schnell und einfach große Projekte erstellen möchten.
Was ist ein Softwareentwicklungsteam?
Ein Softwareentwicklungsteam (DT) ist eine Gruppe von Personen, die zusammenarbeiten, um Softwareanwendungen zu entwickeln und zu liefern. Die Komponenten eines VDT sind die Person (en), die für das Erstellen, Testen und Verwalten der Codebasis verantwortlich sind. die Person (n) für Design, Architektur, Test und tägliche Operationen verantwortlich; und die für die Verwaltung von Ressourcen verantwortlichen Personen (wie Entwickler, Tester, Büroflächen usw.).
Wie wählen Sie das richtige Team für Ihr Projekt aus?
Bei der Auswahl eines Teams für Ihr Projekt ist es wichtig zu überlegen, wie gut Sie in ihre Kultur passen und welche Fähigkeiten sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie beispielsweise nach einem Team suchen, das unabhängig arbeiten kann oder das Verständnis der Codierungssprachen hat, möchten Sie möglicherweise anderswo suchen. Wenn Sie jedoch nach einem Team suchen, das alle zusammenarbeiten kann, hätte Ihr idealer Kandidat wahrscheinlich auch diese Eigenschaften.
wie man die richtige Methodik auswählt.
Wenn es um Softwareentwicklung geht, gibt es keine einheitliche Antwort. Sie müssen die richtige Methodik für Ihr Projekt von Fall zu Fall finden. Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie die richtige Methodik auswählen können:
2.1. Betrachten Sie Ihre Projektgröße und Ihren Zeitrahmen.
Vor der Auswahl einer Methodik ist es wichtig, Ihre Projektgröße und Ihren Zeitrahmen zu berücksichtigen. Wenn Sie vorhaben, mit einem kleineren Team zusammenzuarbeiten oder eine kürzere Zeitleiste zu vervollständigen, ist ein minimalistischerer Ansatz am besten. Wenn Sie jedoch eine längere Zeitleiste haben und komplexere Methoden verwenden möchten, kann eine Alternative ein inkrementeller Build -Prozess oder Storyboard sein.
2. Betrachten Sie Ihre Plattformen und Sprachen.
Überlegen Sie als nächstes, welche Plattformen und Sprachen Ihr Team verwenden wird. Wenn Sie vorhaben, herkömmliche Webentwicklungsrahmen wie Ruby on Rails oder NodeJs zu verwenden, müssen Sie auch diese Plattformen und Sprachen verwenden. Wenn Sie sich in Python oder Java entwickeln möchten, müssen Sie eine geeignete Sprachimplementierung finden, die mit Ihrer Plattform funktioniert (z. B. Python -Bindungen für Java).
3. Betrachten Sie Ihre Teamgröße und Ihre Fähigkeiten.
Der nächste Schritt besteht darin, festzustellen, wie viele Entwickler Sie benötigen, um Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen. Dies hängt von der Komplexität Ihrer Codebasis und den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen ab (z. B. Anzahl der Kerne oder Server). Sobald Sie die Anzahl der benötigten Entwickler kennen, sollten Sie sich entsprechend verschiedene Methoden ansehen!
4. Betrachten Sie Ihren Zeitraum und Ihre Ressourcen verfügbar。
Sobald Sie sich für eine Methodik entschieden haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Zeitrahmen und Ihre verfügbaren Ressourcen berücksichtigen, um Ihre Investition optimal zu nutzen (z. B. Zeitraum pro Tag). Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie beim Brainstorming -Potentialmethoden nicht zu sehr durch Fristen gefesselt werden! 5. “Betrachten Sie das Endergebnis” bei der Auswahl einer Methodik.
Vergessen Sie nicht das „Endergebnis“ bei der Auswahl einer Methodik. Dies bedeutet unter Berücksichtigung des Gesamtziels Ihres Projekts und der Sicherstellung, dass die ausgewählte Methodik dieses Ziel erreicht.
Tipps für eine erfolgreiche Softwareentwicklung.
Wenn Sie ein erfolgreiches Softwareentwicklungsteam entwickeln und betreiben möchten, ist es wichtig, dass es wichtig istErstellen Sie eine Kündigungsrichtlinie. Dies stellt sicher, dass jeder in Ihrem Team weiß, wann er nicht mehr zum Projekt beitragen kann und dass verbleibende Arbeiten ordentlich erledigt werden.
Erstellen Sie einen klaren Entwicklungsprozess.
Ein gut entwickelter Entwicklungsprozess ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Entwicklern und Designern und trägt dazu bei, dass alle Beteiligten immer über den Fortschritt des Projekts informiert sind. Indem Sie einen bestimmten Zeitplan für jeden Schritt des Entwicklungsprozesses festlegen, können Sie sicherstellen, dass jeder auf dem neuesten Stand ist und die Code -Fristen entspricht.
Erstellen Sie ein solides Team.
Ein starkes Team ist für den Erfolg bei der Softwareentwicklung von wesentlicher Bedeutung. Wenn Sie das bestmögliche Talent zusammenstellen, können Sie erwarten, dass Ihre Projekte schnell und effizient abgeschlossen werden. Um ein effektives Team zusammenzustellen, sollten Sie talentierte Personen einstellen, die sich wohl in einer kollaborativen Umgebung arbeiten.
Schlussfolgerung.
In diesem Abschnitt gibt es einen kurzen Überblick über Softwareentwicklungsteams, deren Geschichte und welche Fähigkeiten für ein erfolgreiches Team erforderlich sind. Es bietet auch Tipps zur Entwicklung eines guten Teams und zum Aufbau eines effektiven Workflows.
Entwicklung & amp; Ausführen von Softwareentwicklungsteams.
Wenn Sie vorhaben, ein Softwareentwicklungsteam zu entwickeln und auszuführen, ist es wichtig, das richtige Team für Ihr Projekt auszuwählen. Dies wird sicherstellen, dass sich jeder im Team auf die jeweilige Aufgabe konzentriert und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.
Um das richtige Team zu finden, berücksichtigen Sie Faktoren wie Ihre Projektziele, Erfahrung und Fähigkeiten. Überlegen Sie auch, wie Sie verschiedene Teams am besten miteinander verbinden können. Wenn Sie beispielsweise ein Team wünschen, das unabhängig arbeiten kann, aber auch Ressourcen und Ideen teilen möchte, möchten Sie möglicherweise die Einstellung eines Remote -Teams untersuchen.
Teamrichtlinien einrichten.
Beachten Sie beim Einrichten von Teamrichtlinien unbedingt Folgendes:
– Wer kann dem Team beitreten (Streikende oder Kompromisatoren)?
– Was ist die Berufsbezeichnung jedes Mitglieds des Teams?
– Wer trifft Entscheidungen über Projekte?
– Wie viel Autonomie hat jede Person?
– treten Teambesprechungen immer persönlich oder per E-Mail auf?
– Hat jeder im Team Zugriff auf alle Tools und Software?
– Hat jemand ein Mitspracherecht, wer als Manager eingestellt wird?
Entwicklung & amp; Ausführen von Softwareentwicklungsteams.
Jedes Softwareentwicklungsteam sollte eine Kündigungsrichtlinie haben, um Entwickler davon abzuhalten, das Team vorzeitig zu verlassen. Diese Richtlinie sollte beschreiben, welche Arten von Gründen (unvorhergesehene Familienprobleme, Krankheiten usw.) einen Entwickler dazu bringen würden, das Team zu verlassen, und wie lange sie bleiben dürfen, bevor sie auf die schwarze Liste gesetzt werden. Darüber hinaus sollte die Richtlinie feststellen, dass jeder Entwickler, der ohne Grund verlässt, eine Rückerstattung erhält.
Entwickeln Sie einen klaren Entwicklungsprozess.
Ein gut funktionierendes Softwareentwicklungsteam erfordert einen klaren Entwicklungsprozess, der beim Starten, Stoppen und Verfolgung des Fortschritts umreißt. Dieser Prozess kann dazu beitragen, dass Entwickler sich im Shuffle verirren und schlechte Entscheidungen über Entwicklungszeiten und Ressourcen treffen.
Bauen Sie ein starkes Team auf.
Ein starkes Softwareentwicklungsteam erstellen bedeutet, dass jeder in Ihrem Team über den Entwicklungsprozess und die komfortable Zusammenarbeit unter Druck vertraut ist. Sie benötigen Personen mit Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen, Datenbanken, Front-End-Design-Tools oder Back-End-Codebasis-Managementsystemen.
Schlussfolgerung
Effektive Softwareentwicklungsteams sind für jedes Projekt unerlässlich. Durch die Auswahl des Rechtsteam und Methodik können Sie den gewünschten Erfolg erzielen. Stellen Sie bei der Entwicklung und Ausführung von Softwareentwicklungsteams wichtig, um die richtigen Teamrichtlinien zu befolgen und Ihre talentierten Personen optimal zu nutzen. Mit einer gut entwickelten Quit-Richtlinie und einem soliden Team sollte eine erfolgreiche Softwareentwicklung einfach sein!